Der MGV Mönchzell beim Sommertagsumzug 2025:

 

Am Sonntag, den 6. April 2025, war es endlich so weit: Der MGV Mönchzell nahm am traditionellen Sommertagsumzug unserer Gemeinde teil.  Der Tag begann um 13:15 Uhr mit einem Treffen an der Schule, wo wir uns als Chor versammelten und uns auf den bevorstehenden Umzug vorbereiteten.

Unsere Route begann mit einem Marsch über die Hauptstraße.
Anschließend führte uns der Weg durch die Weihergartenstraße, ein etwas steilerer Abschnitt, der uns allen etwas mehr abverlangte.  Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten, und die Natur um uns herum bot eine malerische Kulisse für den Umzug.  Nach dem Anstieg folgte ein ruhigerer Teil des Weges durch die Friedhofstraße.  Hier konnten wir uns etwas sammeln und uns auf den nächsten Abschnitt und den bevorstehenden Auftritt vorbereiten.

Unser Weg führte uns schließlich wieder zurück auf die Hauptstraße und dann zum Festplatz, dem Ziel unserer Prozession. Der Altennachmittag war bereits in vollem Gange und die Halle war gut gefüllt mit Besuchern, die sich auf Unterhaltung und geselliges Beisammensein freuten.  Unsere Auftrittszeit war für 15:00 Uhr geplant, doch aufgrund eines Vortrags von Herrn Bürgermeister Brand, verzögerte sich unser Auftritt um ca. 30 Minuten.

Diese unerwartete Wartezeit gestaltete sich jedoch als sehr angenehm. Der Organisationsausschuss hatte für uns einen Tisch reserviert, an dem wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken konnten.  Die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit zum Austausch untereinander nutzten wir, um uns auf unseren Auftritt vorzubereiten und die Stimmung im Chor zu festigen.  Gegen 15:30 Uhr war es dann endlich so weit.  Wir eröffneten unseren Auftritt mit dem traditionellen „Sängergruß“, einem Lied, das uns allen am Herzen liegt und unsere Verbundenheit als Chor symbolisiert.  Die Klänge erfüllten die Halle und die Zuhörer lauschten aufmerksam.

Im Anschluss daran präsentierten wir „Unter der Linde“, gefolgt von „Herrliche Berge“.
Zum Abschluss unseres Auftritts sangen wir „Lauf Jäger Lauf“.
Der Auftritt wurde mit viel Applaus bedacht, und wir konnten die positive Resonanz des Publikums deutlich spüren.

Ein besonderes Ereignis an diesem Tag war der Geburtstag unseres Chormitglieds Gerd Künzer.  Wir überraschten ihn mit einem Geburtstagsständchen, das von allen Anwesenden mit viel Freude und herzlichen Glückwünschen begleitet wurde.

Weitere Bilder des Tages finden Sie in unserer Bildergalerie